Liebe Mitglieder Wer in Behandlung bei Ihnen ist, darf mit einer sicheren, respektvollen und adäquaten Behandlung rechnen. Die Gesundheit in guten H...
Als Gesundheitsfachpersonen der Erstversorgung gewährleisten Osteopath*innen eine sichere, adäquate und respektvolle Behandlung. Zur Sicherung und För...
Als Mitglied von SuisseOsteo haben Sie in diesen Tagen die Broschüre mit dem Weiterbildungsangebot 2022/2023 per Post erhalten. Das Weiterbildungspr...
Liebe Mitglieder In Riesenschritten geht es in Richtung Weihnachten und Neujahr. Zeit also, den Blick auf das vergangene Jahr zu richten und einen A...
<b>Bern, 13. September 2021. Highlight im Berichtsjahr 2020 des Schweizerischen Verbands der Osteopath</b>innen SVO-FSO war zweifelsohne die Aufnahme der...
Für die diesjährige Generalversammlung des SVO-FSO konnten wir spannende Gäste gewinnen. So stellt Dr. Sonja Kahlmeier, Departementsleiterin Gesundh...
Als Mitglied des SVO-FSO haben Sie in diesen Tagen die Broschüre mit dem Weiterbildungsangebot 2021/2022 per Post erhalten. Das Weiterbildungsprogra...
Am 1. Februar 2020 trat das neue Gesundheitsberufegesetz (GesBG) in Kraft. Um die Qualität in der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, legt es fü...
Dieses Schutzkonzept beschreibt, welche Vorgaben Betriebe erfüllen müssen, die gemäss COVID-Gesetzgebung ihre Tätigkeit wiederaufnehmen oder fortsetze...
*Neue Weiterbildungen des SVO, Fachgebiete, Dermatologie, Kardiologie, Neurologie und Neurowissenschaften, Pädiatrie, Gynäkologie, Struktur- oder kr...
Nach dem Lockdown waren wir als Branchenverband verpflichtet, ein verbindliches Schutzkonzept zu erlassen. Unterdessen hat sich die Situation um COV...
Dank dem Status im Zusatzversicherungsberiech geniesst die Osteopathie viel Vertragsfreiheit. Tarife für die Arbeitsleistung und verwendetes Materia...
www.tagblatt.ch [1] None [2] Zum Originalartikel Das Diplom einer Innsbrucker Fachschule reicht nicht. Doch nochmals sechs Semester Ausbildung wollt...
Zwischen Krankenversicherer und Osteopath<b>in gibt es keine direkte rechtliche Beziehung, mit den Patient</b>innen hingegen schon. Als Therapeut*innen d...
Die GV findet dieses Jahr <b>neu im Schweizerhof Bern</b> statt (vis-à-vis vom Hauptbahnhof Bern), am 17. September 2020 um 14.00 Uhr. Nebst den formellen ...